Geschenke verpacken - Tipps, Tricks & Ideen
- Geschenke verpacken mit natürlichen Materialien
- Geschenke verpacken mit Stoffresten
- Geschenke verpacken mit Deko- und Postkarten
- Geschenkpapier selbst gestalten
- Fotos statt Namenskärtchen
- Schlichte Papiertüten dekorieren
- Geldgeschenke originell verpacken
- Quick Tipps: was muss ich beim Geschenke verpacken beachten?
Geschenke verpacken mit natürlichen Materialien

Geschenke verpacken mit Stoffresten
Geschenke verpacken mit Deko- und Postkarten
Geschenkpapier selber machen
Fotos statt Namenskärtchen
Schlichte Papiertüten dekorieren
Geldgeschenke originell verpacken
Quick Tipps: was muss ich beim Geschenke verpacken beachten?
- Das richtige Geschenkpapier: Achte beim Kauf auf den Kern der Geschenkpapier-Rolle. Ist er aus dickem Karton, ist das Papier oft eher dünn. Wenn der Karton-Kern fehlt, ist das Papier dicker und reißfester. Geschenkpapier als einzelne Bögen ist dabei meistens von besserer Qualität.
- Geschenkpapier kleben: Klebe das Papier beim Geschenke verpacken mit dekorativen Washi Tape fest - es sieht schöner aus als normales Klebeband und es ist nicht weiter schlimm, wenn Du dich mal verklebst.
- Der Trend geht zur Schlichtheit: Kunterbunte und kitschige Verpackung eignet sich für Kinder. Verpackst Du Geschenke für Erwachsene, greife lieber zum schlichten Papier und farbigen Schnüren oder Bändern.
- Ungewöhnliche Formen verpacken: Wenn Dein Geschenk eine ungewöhnliche Form hat, kauf einfach eine schlichte Schachtel und verziere sie selbst. Karton oder Holz, quadratisch oder rund - Schachteln bekommst Du in jedem Bastelladen. Alternativ kannst Du eine Verpackung aus Wellpappe basteln.
- Hast Du viele kleine Geschenke für eine Person, kreiere eine große Geschenkebox.